dingmbh

Jahresrückblick 2022

von Alexander Odin

alex

Moin,

der Blick zurück öffnet den Weg für neue Abenteuer.
Inspiriert durch einen spannenden Dialog mit Herrn Dr. Alexander Schaeff, verfasse ich meinen ersten, kurzen Jahresrückblick.

Im Großen und Ganzen betrachtet war mein Jahr 2022 sowohl persönlich als auch beruflich geprägt von wesentlichen, wunderbaren und schönen Momenten.

In der Dr. Odin GmbH starten wir das Jahr mit großem Willen, das erfolgreiche Jahr 2021 zu bestätigen. Die gesetzten Ziele waren benannt, die Auftragslage gut und die Motivation im Team zu jeder Zeit gegeben.


Weiterhin durch Corona eingeschränkt waren nun dennoch die ersten, regelmäßigen Geschäftsreisen wieder möglich.

Die Expo 2020 in Dubai, UAE war ein großes Highlight im ersten Quartal. Sie hat uns die ersten Anknüpfungspunkte in Middle East ermöglicht.

Unsere Internationalisierungsstrategie bestätigt sich weiterhin, sodass wir nunmehr in Italien, Tschechien, Spanien und sogar in den USA die ersten Projekte umgesetzt haben und unsere Produkte auch im Ausland erfolgreich Anklang finden.

Wir blickten weiter positiv in die Zukunft – doch es sollte anders kommen!


Plötzlich war Krieg – mitten in Europa – ein unfassbarer und unsäglicher Zustand der uns zwar glücklicherweise nicht unmittelbar betrifft, aber dennoch in vielen Bereichen zu spüren ist.

Die Wirtschaft erholte sich langsam von Corona. Doch mit dem plötzlichen Krieg und der damit verbundenen steigenden Angst, explodierenden Energiepreisen, Materialknappheit und maximal steigender Inflation ist die Lage schwierig zu kalkulieren. Innerpolitische Spannungen haben die Situation in Europa, der ganzen Welt und somit für uns alle weiter verkompliziert. Als dann in Folge der Leitzins erhöht wurde, war das Dilemma eigentlich komplett.

Wenn ich jedoch eines aus den letzten 4 Jahren meiner Geschäftsführertätigkeit bei der Dr. Odin GmbH gelernt habe, so sind Krisen ein wesentlicher Bestandteil meiner beruflichen Karriere, meiner persönlichen Entwicklung und auch Teil der Geschichte unseres Unternehmens.

Es läuft weder gradlinig, noch so wie man es sich meist erhofft hat. Doch die Tugenden und Mechanismen, die man in solchen Krisen lernt, sind unabdingbar zum Aufbau der eignen Resilienz. Krisen stellen uns vor Herausforderungen, sie prägen uns und unterstützen einen Entwicklungsprozess. Zudem rücken sie die gesetzten Prioritäten zurecht und schärfen den Blick auf das Wesentliche. Daher ist es für mich als Unternehmer ein spannendes Feld, genau hier meine Expertise einsetzen zu können.


Doch das Jahr 2022 war keineswegs nur von negativen Themen überschattet. Insbesondere auf der privaten Seite war es von einem wunderschönen Ereignis geprägt. Am 23.08. ist meine erste Tochter, Leonie Ruth, auf die Welt gekommen. Sie macht mir und meiner kleinen Familie seitdem viel Freude. Die Liebe gegenüber diesem kleinen Menschen ist bisher das schönste emotionale Gefühl meines Lebens – ja, ich bin sehr glücklich!

Mein Dank gilt daher im Besonderen meinem Team der Dr. Odin GmbH, das mich und meine Familie immer unterstützt, insbesondere in den ersten Wochen nach der Geburt meiner Tochter.

Auch das Studium zum Executive MBA an der Kellogg WHU konnte nach den Lockdowns endlich wieder persönlich aufgenommen werden. So hatte ich bisher das Privileg in Tel Aviv, Vallendar, Chicago und Singapur zu studieren. Die Erfahrungen, der Dialog mit Studienkollegen auf der ganzen Welt, der fachliche Austausch und Input sowie die entstehenden Freundschaften sind eine enorme Bereicherung meines Lebens.


Für die Dr. Odin GmbH steht das Jahr 2023 ganz im Fokus der Digitalisierung sowie der Entwicklung eigener Software. Unser Digital Team von IT Spezialisten, Software-Entwicklern und Programmierern unterstützt uns tatkräftig dabei, unsere gesetzten Ziele zu realisieren.

Ich freue mich sehr darauf, mit meinem Team die nächsten Herausforderungen zu meistern und wünsche allen, die bis hierhin durchgehalten haben zu lesen, ein wunderbares Jahr 2023!



Stay tuned!

Euer
Alexander Odin

Zur Website