

Unser Downloadbereich
"Wenn du über Wissen verfügst, dann lasse die anderen ihre Kerze daran anzünden."
(Sarah Margaret Fuller, 1810-1850)
Beschreibung
Zwischen Cosmos und Community
Interview anlässlich des 20. Geburtstags der Dr. Odin GmbH
Vorstellung des FM-Cosmos
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Synergien GEFMA 160 - Excellence ipv
Vortrag im Messeforum der INservFM zum Status der Zusammenarbeit der Arbeitskreise ipv® und Nachhaltigkeit durch Vorstellung des Pilotprojektes "Büroimmobilie in Frankfurt".
Andreas Göcke als zertifizierter Auditor Nachhaltigkeit GEFMA 160 arbeitet als Mitglied im Arbeitskreis ipv® an der Zusammenführung der beiden Marktzertifizierungen.
Weitere Informationen
3. Platz bei ipv-Autorenpreis 2017
Sind Ergebnislieferung und Qualitätsmessung im Facility Management nicht eigentlich Synoyme?
Weitere Informationen zum Autorenpreis
Mustervertrag, Leistungsverzeichnis und Co. - Teil 2
Werkzeuge für FM-Ausschreibungen - ein Baukasten
Bei der Erstellung des Ausschreibungsleitfaden GEFMA 962 hat der Arbeitskreis ipv® die GEFMA 510 (Mustervertrag) und die GEFMA 520 (Standardleistungsverzeichnis) berücksichtigt. Über die drei Marktwerkzeuge haben die Autoren einen zusammenfassenden Artikel geschrieben. Teil 2 widmet sich dem Mustervertrag und weiteren Richtlinien im GEFMA-Werkzeugkasten.
Erfahren Sie mehr zur Facility Management
Serie: Mustervertrag, Leistungsverzeichnis & Co.
Bei der Erstellung des Ausschreibungsleitfaden GEFMA 962 hat der Arbeitskreis ipv® die GEFMA 510 (Mustervertrag) und die GEFMA 520 (Standardleistungsverzeichnis) berücksichtigt. Über die drei Marktwerkzeuge haben die Autoren einen zusammenfassenden Artikel geschrieben.
Erfahren Sie mehr zur Facility Management
Mustervertrag, Leistungsverzeichnis und Co. - Teil 1
Werkzeuge für FM-Ausschreibungen - ein Baukasten
Bei der Erstellung des Ausschreibungsleitfaden GEFMA 962 hat der Arbeitskreis ipv® die GEFMA 510 (Mustervertrag) und die GEFMA 520 (Standardleistungsverzeichnis) berücksichtigt. Über die drei Marktwerkzeuge haben die Autoren einen zusammenfassenden Artikel geschrieben. In Teil 1 werden der das Standardleistungsverzeichnis und der Ausschreibungsleitfaden erläutert.
Erfahren Sie mehr zur Facility Management
CAFM-Systeme - Eine Frage der Wirtschaftlichkeit
weitere Informationen zur kma
Indupark Center im Facility Management-Test
Artikel über das Ergebnis eines unabhängigen FM-Tests. "Das Indupark-Center überzeugte die Prüfer;..."
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Integrale Prozess Verantwortung und FM Excellence
Der Entwicklungsweg von einer Innovation zu einer anerkannten Qualitätsmarke
Erfahren Sie mehr über die Innovationsbörse
Workshop zum ipv-Ausschreibungsleitfaden
Erfahren Sie mehr über die INservFM-Messe
FM Jahrbuch 2016
Mehr als die Hälfte der mittelständischen Unternehmen arbeitet noch nicht mit einem Facility-Management-Dienstleister zusammen. So lautet das Ergebnis einer Studie, die FRANKFURT BUSINESS MEDIA – Der F.A.Z.-Fachverlag (FBM) in diesem Jahr publiziert hat. Das Jahrbuch „Facility Management 2016“ bietet daher eine hervorragende Gelegenheit, potentielle Kunden von den Vorteilen einer Inanspruchnahme von Facility-Management-Dienstleistungen zu überzeugen.
Informieren Sie sich auch gern näher hier
Erscheint zur INservFM-Messe (23. bis 25. Februar 2016)
Mehr als nur Geschmacksache
Innovatives Catering-Konzept bei Lanxess in Köln
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Leserbrief - Quadratur des Kreises
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Systemdienstleistungen korrekt ausschreiben - Überarbeitung Ausschreibungsleitfäden durch ipv-Arbeitskreis
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Organisationsprojekt: Ergebnisorientierte Leistungserbringung und Reduktion von Dienstleistern
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager".
Ergebnisorientierte Reinigung
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager".
Vergabesystem für Fachmarktzentren
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"