

Unser Downloadbereich
"Wenn du über Wissen verfügst, dann lasse die anderen ihre Kerze daran anzünden."
(Sarah Margaret Fuller, 1810-1850)
Beschreibung
Vortrag zum Supplier Management
Im Rahmen des 27. FM Round Table Hamburg, der digital stattfand, berichteten Frau Fischer und Frau von Rekowski über das "Supplier Management zukunftsfähig gestalten umsetzen und anwenden "
Dankesschreiben Sponsoring KIM Verlagsgruppe
Statt Geschenken zu Weihnachten unterstützen wir wieder mit einer Spende die Verlagsgruppe KIM. Sie ist ein kinderfreundlicher Verlag, der in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen Vorlese- und Malbücher zur Brandschutzerziehung und Verkehrserziehung von Kindergartenkindern sowie ein Arbeitsbuch zum Thema "Erste Hilfe" für Grundschüler ab der 3. Klasse erstellt. Die Bücher werden den Kindern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit unserem Sponsoring leisten wir einen Beitrag zur Sicherheitserziehung von Kindern.
Zwischen Cosmos und Community
Interview anlässlich des 20. Geburtstags der Dr. Odin GmbH
Vorstellung des FM-Cosmos
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Vortrag zu Maßnahmen zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
Vortrag zur Betreiberverantwortung
Trendgeber und Austauschplattform 5.FM denkfabrik
Bei der 5. FM-denkfabrik stand das Thema Digitalsierung im Mittelpunkt des Dialogs. Auch in diesem Jahr haben sich in der Frankfurter Klassikstadt Facility Manager aus Industrie, Wohnungs- und Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen und der öffentlichen Hand zur denkfabrik zusammengefunden.
Fachvortrag zum Energiespar-Contracting
Thema: Energiesparen am Gesundheitszentrum Wolfen/Bitterfeld
Hanns-Ulrich Odin, Geschäftsführer Dr. Odin GmbH
Daten müssen Leistungsgegenstand werden
Der Verband GEFMA lud zum Thema Digitalisierung im FM zum GEFMA-Tag 2017 nach Hamburg ein. Ulrich Pieper erläutert warum Daten, als Grundlage der Digitalisierung, zum Leistungsgegenstand werden müssen.
Weitere Informationen
3. Platz bei ipv-Autorenpreis 2017
Sind Ergebnislieferung und Qualitätsmessung im Facility Management nicht eigentlich Synoyme?
Weitere Informationen zum Autorenpreis
Synergien GEFMA 160 - Excellence ipv
Vortrag im Messeforum der INservFM zum Status der Zusammenarbeit der Arbeitskreise ipv® und Nachhaltigkeit durch Vorstellung des Pilotprojektes "Büroimmobilie in Frankfurt".
Andreas Göcke als zertifizierter Auditor Nachhaltigkeit GEFMA 160 arbeitet als Mitglied im Arbeitskreis ipv® an der Zusammenführung der beiden Marktzertifizierungen.
Weitere Informationen
Mustervertrag, Leistungsverzeichnis und Co. - Teil 2
Werkzeuge für FM-Ausschreibungen - ein Baukasten
Bei der Erstellung des Ausschreibungsleitfaden GEFMA 962 hat der Arbeitskreis ipv® die GEFMA 510 (Mustervertrag) und die GEFMA 520 (Standardleistungsverzeichnis) berücksichtigt. Über die drei Marktwerkzeuge haben die Autoren einen zusammenfassenden Artikel geschrieben. Teil 2 widmet sich dem Mustervertrag und weiteren Richtlinien im GEFMA-Werkzeugkasten.
Erfahren Sie mehr zur Facility Management
Serie: Mustervertrag, Leistungsverzeichnis & Co.
Bei der Erstellung des Ausschreibungsleitfaden GEFMA 962 hat der Arbeitskreis ipv® die GEFMA 510 (Mustervertrag) und die GEFMA 520 (Standardleistungsverzeichnis) berücksichtigt. Über die drei Marktwerkzeuge haben die Autoren einen zusammenfassenden Artikel geschrieben.
Erfahren Sie mehr zur Facility Management
CAFM-Systeme - Eine Frage der Wirtschaftlichkeit
weitere Informationen zur kma
Mustervertrag, Leistungsverzeichnis und Co. - Teil 1
Werkzeuge für FM-Ausschreibungen - ein Baukasten
Bei der Erstellung des Ausschreibungsleitfaden GEFMA 962 hat der Arbeitskreis ipv® die GEFMA 510 (Mustervertrag) und die GEFMA 520 (Standardleistungsverzeichnis) berücksichtigt. Über die drei Marktwerkzeuge haben die Autoren einen zusammenfassenden Artikel geschrieben. In Teil 1 werden der das Standardleistungsverzeichnis und der Ausschreibungsleitfaden erläutert.
Erfahren Sie mehr zur Facility Management
Betreiberpflichten der Havelland Kliniken
Unser Kunde Havelland Klinken hat beim ipv®-Autorenpreis 2016 den 4. Platz belegt. Der Artikel ist nun in der Facility Management erschienen.
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Dankesschreiben Sponsoring KIM Verlagsgruppe
Die Verlagsgruppe KIM ist ein kinderfreundlicher Verlag, der in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen Vorlese- und Malbücher zur Brandschutzerziehung und Verkehrserziehung von Kindergartenkindern sowie ein Arbeitsbuch zum Thema "Erste Hilfe" für Grundschüler ab der 3. Klasse erstellt. Die Bücher werden den Kindern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit unserem Sponsoring leisten wir einen Beitrag zur Sicherheitserziehung von Kindern.
Unternehmensleitung in der Pflicht - Die Gebäudesicherheit aus der Perspektive der Betreiberverantwortung
Von Grundstücken und Gebäuden, in denen sich Menschen aufhalten, wird ein hohes Sicherheitsniveau erwartet. Gesteigert wird dieses, wenn sich Kinder, Kranke oder Pflegebedürftige im Gebäude aufhalten oder Publikumsverkehr stattfindet – Stichwort Sonderbauten. Risiken wie Stolperstellen auf Gehwegen, Schneeglätte oder Gefahren durch Anlagen, Küchenabluft oder auch ortveränderliche Geräte, sind im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden.
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Nachhaltigkeitsaspekte spiegeln sich in GEFMA-Richtlinien wieder
Vortrag zum Aufbau der GEFMA 160 und zum Vergleich mit der ipv®-Zertifizierung
Weitere Informationen zum GEFMA-Tag
FM-Kosten in der Verknüpfung zur Kerngeschäftskalkulation
Der zweite Platz beim ipv(R)-Autoren 2016 ging an unseren Kunden Paulinenkrankenhaus Berlin!
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Systemdienstleistung verbessert das Kerngeschäft
Immer mehr Arbeitsteilung fordert den FM-Markt heraus.
Erfahren Sie mehr
Indupark Center im Facility Management-Test
Artikel über das Ergebnis eines unabhängigen FM-Tests. "Das Indupark-Center überzeugte die Prüfer;..."
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Bericht zum 3. ipv-Kundenevent (22. Februar 2016)
Erfahren sie mehr über die Facility Management
Ein sicherer Ort
Artikel über die Sicherheit der Nutzer in Krankenhäusern inkl. Anforderungen an das Facility Management. Andreas Göcke, Dr. Odin GmbH, wurde für die Erarbeitung des Artikels interviewt.
Erfahren sie mehr über die GesundheitsWirtschaft
Integrale Prozess Verantwortung und FM Excellence
Der Entwicklungsweg von einer Innovation zu einer anerkannten Qualitätsmarke
Erfahren Sie mehr über die Innovationsbörse
DRG-gerechte Facility-Management-Kosten helfen bei der Optimierung der nichtmedizinischen Infrastrukturkosten im Krankenhaus
Vortrag: Stresstest – Krisen- und Notfall-Auditierung in der Praxis
im Verantwortungsbereich der Technischen Leitung im Krankenhaus
Erfahren Sie mehr über die INservFM-Messe
Workshop zum ipv-Ausschreibungsleitfaden
Erfahren Sie mehr über die INservFM-Messe
FM Jahrbuch 2016
Mehr als die Hälfte der mittelständischen Unternehmen arbeitet noch nicht mit einem Facility-Management-Dienstleister zusammen. So lautet das Ergebnis einer Studie, die FRANKFURT BUSINESS MEDIA – Der F.A.Z.-Fachverlag (FBM) in diesem Jahr publiziert hat. Das Jahrbuch „Facility Management 2016“ bietet daher eine hervorragende Gelegenheit, potentielle Kunden von den Vorteilen einer Inanspruchnahme von Facility-Management-Dienstleistungen zu überzeugen.
Informieren Sie sich auch gern näher hier
Erscheint zur INservFM-Messe (23. bis 25. Februar 2016)
Einmal alles prüfen
Erfahren Sie mehr über WOHLFAHRTINTERN
Energiedienstleistungsgesetz _ Nach dem Audit ist vor dem Audit
kma-Interview mit Andreas Göcke und Ulrich Pieper (Auditoren, Dr. Odin GmbH) zum Thema Energieaudits in Krankenhäusern
Erfahren sie mehr über die kma-medien
Mehr als nur Geschmacksache
Innovatives Catering-Konzept bei Lanxess in Köln
Erfahren sie mehr über die Facility Management
FM in der Wohnungswirtschaft - Branche mit speziellen Anforderungen
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Leserbrief - Quadratur des Kreises
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Gewinnbringende Innovationen durch Perspektiv-Wechsel
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Nicht medizinische Infrastrukturkosten im Krankenhaus - ein schwarzes Loch?
Energieaudit – neue Anforderungen an die Betreiber
Nicht medizinische Infrastrukturkosten im Krankenhaus
Energiespar-Contracting oder "Wer hat Angst vorm schwarzen (gelben, roten) Mann?"
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Bauten des Gesundheitswesens mit Arbeitsplätzen, die bezahlbar sein müssen
Erfahren Sie mehr über Ernst & Sohn
Nachhaltigkeit im FM - Grundlagen, Zertifizierungen und Chancen
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Siegerbeitrag des ipv-Autorenpreises 2015
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Standorteffizienz mit engineered Site Services - Wertschöpfungssteigerung durch professionelle Service- und Technik-Partner
Erfahren Sie mehr über die Lünendonk GmbH
Erfahren Sie mehr über die Spie GmbH
1. Platz im ipv-Autorenpreis
Corinna Prey und Ulrich Pieper gewinnen mit ihrem Beitrag "Eine Bank hat andere Wünsche an das FM als ein Verlag" den 1. Platz im ipv-Autorenpreis.
Erschienen ist dieser Artikel im Oktober 2014 in der Immobilien Zeitung.
Führungsinstrumente nutzen! Wirtschaftliche Potentiale heben und rechtssicher handeln
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Energieaudit - lästige Pflicht oder gewinnbringende Kür?
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Infrastrukturkosten im Krankenhaus - Zielgerichtete Steuerung mit DRG-gerechten FM-Kosten
Erfahren Sie mehr über KU Gesundheitsmanagement
Systemdienstleistungen korrekt ausschreiben - Überarbeitung Ausschreibungsleitfäden durch ipv-Arbeitskreis
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Einheitliche Datenbasis für mehr Effizienz
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Regelwerksverfolgung und Pflichtenübertragung Teil 2
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Serie: Regelwerksverfolgung
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
ipv® blog: Rechtskonform handeln
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
Novellierung Richtlinie GEFMA 812
Erfahren Sie mehr über "KVI-Initiative"
GEFMA 812 – FM-Kosten im Gesundheitswesen
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Optimierung von nicht-medizinischen Infrastrukturkosten im Konsens mit der Fall-Mix-Planung von Kliniken
Eine Bank hat andere Wünsche an das FM als ein Verlag
Erfahren Sie mehr über die Immobilien Zeitung
Regelwerksverfolgung und Pflichtenübertragung Teil 1
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Interview: Nachhaltigkeits-Zertifikat - Nichts für Billigheimer
Interview mit Frau Dr. Sigrid Odin (Dr. Odin GmbH) und
Prof. Dr. Andrea Pelzeter (Pelzeter Lebenszyklus-Management)
Erfahren sie mehr über die kma-medien
3. Platz ipv Autorenpreis: Der Objektmanager hat den "schwarzen Peter"
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Betreiben mit Weitsicht - Nachhaltigkeit im Krankenhausbetrieb
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Systemdienstleistung: Herausforderungen und Lösungsansätze
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Mit mehr Eigenleistungstiefe zu mehr Budgetsicherheit
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
ipv® blog: Ausschreibungsleitfäden und ihr Nutzen
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
Organisationsprojekt: Ergebnisorientierte Leistungserbringung und Reduktion von Dienstleistern
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager".
Ergebnisorientierte Reinigung
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager".
ipv® blog: Innovationen im FM (oder: Der FM-Markt hat Appetit auf Innovation)
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
FM-Anwenderpreis: GSW Immobilien AG gelingt mit Hilfe der Dr. Odin GmbH ein 3.Platz
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Interview Energiemanagement: Die Verbindung zum Kerngeschäft fehlt
Erfahren Sie mehr über "GesundheitsWirtschaft"
ipv®- Autorenpreis: der Siegerbeitrag
Erfahren Sie mehr über die ipv® denkfabrik.
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
ipv® Branchentreffen: Den Markt gemeinsam entwickeln
Erfahren Sie mehr über die ipv® denkfabrik.
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Pressemitteilung FM Jahrbuch 2014-2015 / yearbook 2014-2015
ipv® blog: Befähigung zur Rechtskonformität
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
ipv® - eine Produktentwicklung mit der Branche und für die Branche
ipv® blog: Nutzenversprechen Ergebnisorientierung – wie wird dieses gewährleistet? Worauf kommt es an?
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
Energiemanagement-Service Angebote von FM-Dienstleistern
Erfahren Sie mehr über "Facility Management"
Vergabesystem für Fachmarktzentren
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
Zeitabriss mit Augenzwinkern - 20 Jahre "Der Facility Manager"
Erfahren Sie mehr über "Der Facility Manager"
ipv® blog: Dienstleistersteuerung und ergebnisorientierte Leistungsvereinbarung
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
Metro-ECE vergibt Grossauftrag
EDV-gestütze Betriebs- und Instandhaltungssteuerung
Die Vordenker
Steuerung- und Durchführungsnöte im FM
ipv® blog: Evaluation und Messung von Ergebnissen im FM – Beispiel Ergebnisorientierte Reinigung
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik.
Neueste Entwicklungen in den DRG-gerechten FM-Kosten; Arbeitsbericht des GEFMA-Arbeitskreises Facility Management im Krankenhaus
ipv® blog: B.I.L.D. Methode anhand eines Beispiels
Besuchen Sie auch direkt den blog der ipv® denkfabrik
ipv® blog: Evaluation und Messung von Ergebnissen im FM – Beispiel Bewirtschaftungsverantwortung mit Verfügbarkeitszielen für technische Anlagen
Besuchen Sie auch direkt den blog in der ipv® denkfabrik